Für Veranstaltungen, Events und Versammlungsstätten
Ordnungsdienstkonzept
Das Ordnungsdienstkonzept regelt die allgemeine Befugnis, das Aufgabengebiet wie auch die Stärke und Ausrüstung des eingesetzten Ordnungsdienstes (Security). Es gilt oft als Nachweis über die Verkehrssicherheit einer Veranstaltung und die Fähigkeit der eigenen Schadensregulierung.
AnfrageOrdnungsdienstkonzept für Veranstaltungen (Security)
Der Ordnungsdienst, Sicherheitsdient oder auch im Volksmund Security genannt, ist ein elementares Werkzeug für die Durchführung Ihrer Veranstaltung. So haben diese oftmals nicht nur die Aufgabe, für einen geordnete Umsetzung vor Ort zu sorgen, sondern erfüllen zugleich die Aufgabe des Räumungshelfers. Der Sicherheitsdienst koordiniert meist als Erster vor Ort Störungen und muss angemessen und professionell darauf reagieren. Auch ist er Dienstleister und erster Ansprechpartner für Ihre Besucher, also meist auch der erste und letzte Kontakt, der über Wohlbefinden oder Missgunst gegenüber der Veranstaltung entscheidet.
Dies ist keine Aufgabe für Laien. Hier müssen Profis ran, die voll und ganz hinter Ihrer Tätigkeit stehen. Aber auch Spezialisten benötigen einen Handlungsfaden um Ihre Aufgabe perfekt, mit den richtigen Mittel und dem optimalen Personalansatz umzusetzen. Hierfür erstellen wir Ihnen ein Ordnungsdienstkonzept mit allen relevanten Aufgaben, Verantwortungen und notwendigen Qualifikationen.
Wir bieten Ihnen:
Ordnungsdienstkonzpet für Veranstaltungen
Ordnungsdienstkonzpet für Versammlungsstätten
Bewertung
Wir bewerten für Sie die optimale Zusammensetzung eines Ordnungsdienstes
Beratung
Ordnungsdienst ist nicht gleich Ordnungsdienst. Um Auswahlfehler zu vermeiden, beraten wir Sie für die optimale Einsetzung
Umsetzung
Wir erstellen für Ihren Ordnungsdienst alle notwendigen und rechtlich geforderten Unterlagen um einen optimalen und zielführenden Schutz für Ihre Veranstaltung zu gewährleisten.
Analyse
Wir analysieren Ihre bisherige Planungen und geben Tips und Tricks zu Optimierung.
