
Für Eventagenturen
Fokussieren Sie sich auf Design, Ablauf und das Wohl Ihrer Besucher. Wir kümmern uns um den Rest.

Für Vereine
Die Veranstaltungsleitung birgt viele rechtliche Konsequenzen. Nehmen Sie sich und Ihre Mitglieder aus dem Spiel.

Für Behörden
Die Umsetzung von Auflagen und Verordnungen bedarf eines hohen Maßes an Aufmerksamkeit. Wir unterstützen Sie effektiv.

Für Unternehmen
Verantwortung abgeben, der Schutz Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter, hierbei unterstützen wir Sie gerne.
Veranstaltungsleiter
Wir bieten Ihnen die operative Veranstaltungsbetreuung / Veranstaltungsleitung sowie die gesamte Übernahme der Veranstaltungsleitung im Sinne der Muster-Versammlungsstättenverordnung §38 Abs.5 an. Der Veranstaltungsleiter koordiniert den sicheren Veranstaltungsablauf sowie die Absprache und Koordination zwischen Veranstalter und Behörden mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Des Weiteren entlastet ein externer Veranstaltungsleiter die verantwortlichen Personen von Ihrer Verantwortung, so dass Sie sich um Ihr Event kümmern können.
Wir stellen Ihnen auch gerne einen Sicherheitskoordinator für Ihre Veranstaltung zur Verfügung.
Veranstaltungsleitung
Wir übernehmen die Veranstaltungsleitung für Ihre Veranstaltung, damit Sie sich in Ruhe um Ihre Gäste kümmern können.
Sicherheitszentrale
Für Ihre Veranstaltung planen und bauen wir Ihnen eine sinnvolle und notwendige Sicherheitszentrale auf. Entweder klein und stationär oder mit verschiedenen Sicherheitsgewerken und temporär.
Sicherheitskoordinator
Wir stehen Ihnen während der gesamten Veranstaltung zur Seite, beraten Sie vor Ort zu notwendigen Maßnahmen und Umsetzungen und fürhen auf Wunsch die gerichtsfeste Dokumentation.
Beratung vor Ort
Wir kommen Ihnen bei Ihrem Event zu Hilfe. Unterstützen Sie in der Erstabnahme und stehen ständig mit Rat und Tat zur Seite.
Veranstaltungsleitung und Sicherheitskoordinator
Veranstaltungsleiter, die übertragene Verantwortung
Der Veranstaltungsleiter für Veranstaltungen (aus der MVStättVo §38 (5) hergeleitet) hat die alleinige Verantwortung über den Sicherheitszustand und die reibungslose Zusammenarbeit aller sicherheitsrelevanten Institutionen. Er koordiniert und überwacht alle notwendigen Entscheidungen. Der Veranstaltungsleiter führt die Sicherheitszentrale und trägt verantwortlich Sorge für die ordentliche Dokumentation und die Vorbereitung von Entscheidungen für Behörden mit Sicherheitsaufgaben. Hierzu gehören auch die Abnahme der Stände und Einrichtungen, die ständige Überprüfung der Ordnungsdienste, die Koordination der einzelnen sicherheitsrelevanten Gewerke, ggf. die Wetterbeobachtung und die Entscheidung über Öffnung und Schließung der Veranstaltung. Ständig steht er dem Veranstalter in beratender Funktion zur Verfügung und kann so mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung Entscheidungen vereinfachen.
Sicherheitskoordinator, der Experte vor Ort
Der Sicherheitskoordinator für Veranstaltungen (aus dem Arbeitsschutz hergeleitet) übernimmt für Sie oder den Veranstalter die Themenfelder, welchen sich meist aus Zeitgründen oder unzureichendem Fachwissen nicht gewidmet werden kann. Hierzu gehören Abnahme der Stände und Einrichtungen, ständige Überprüfung der Ordnungsdienste, Koordination der einzelnen sicherheitsrelevanten Gewerke, ggf. die Wetterbeobachtung und die Führung der Sicherheitszentrale. Ständig steht er dem Veranstaltungsleiter in beratender Funktion zur Verfügung und kann so mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung Entscheidungen vereinfachen.
Veranstaltungen während und nach der Corona-Krise werden nicht mehr dieselben sein. Diese Aussage hat Bestand. Viele Bundesländer, Landkreise und Kommunen lassen nach und nach wieder Veranstaltungen im kleinen Rahmen zu. Oftmals mit einem großen Vertrauensvorschuss an den Veranstalter und immer mit der Forderung nach einem durchdachten Konzept zur Minderung von Corona-Infektionen bzw. einer Ansteckung mit Covid-19.
Wir haben unser Know-how, unser Netzwerk an Spezialisten, aber auch unsere Erfahrungen aus Lebensmittel- und Veranstaltungshygiene zusammengefasst und stehen Ihnen in dieser schwierigen Zeit zur Verfügung. Wir erstellen für Sie ganzheitliche Hygiene- und Infektionsschutzkonzepte zur Genehmigung und Durchführung für Ihre Veranstaltung.
Sie möchten sich um Ihre Ziele und wesentlichen Punkte auf der Veranstaltung kümmern? Dann nutzen Sie doch unseren Service des HYGIENEBEAUFTRAGTEN auf Ihrer Veranstaltung.
Wir haben unser Know-how, unser Netzwerk an Spezialisten, aber auch unsere Erfahrungen aus Lebensmittel- und Veranstaltungshygiene zusammengefasst und stehen Ihnen in dieser schwierigen Zeit zur Verfügung. Wir erstellen für Sie ganzheitliche Hygiene- und Infektionsschutzkonzepte zur Genehmigung und Durchführung für Ihre Veranstaltung.
Sie möchten sich um Ihre Ziele und wesentlichen Punkte auf der Veranstaltung kümmern? Dann nutzen Sie doch unseren Service des HYGIENEBEAUFTRAGTEN auf Ihrer Veranstaltung.
Auf einer Veranstaltung sind viele direkt, aber auch indirekt verantwortliche Personen vertreten. Oftmals wirken sich Maßnahmen oder Entscheidungen auf alle anderen Disziplinen aus. Dennoch haben alle ein Ziel: Eine geordnete und sichere Veranstaltung.
Mit der Gewerkekoordination unterstützen wir das Bestreben schnell, sicher und koordiniert Maßnahmen auf der Veranstaltung umzusetzen und Informationen, soweit sie für einzelne Gewerke interessant sind, aufzuarbeiten und mitzuteilen. Somit ist keiner von dem enormen Informationsfluss einer Veranstaltung überfordert und jeder kann sich zu 100% auf seinen Fachbereich und seine Tätigkeit konzentrieren.
Vor allem für Outdoor-Veranstaltungen sind die Wettereinflüsse elementar. Hierbei gilt es zu beobachten und zu bewerten, ob und wann Bühnen geschlossen werden müssen, eine Vorwarnung an die Besucher erfolgen sollte oder sogar das Veranstaltungsgelände geräumt werden muss.
Wir nutzen modernste und wissenschaftliche Vorhersage-Software und können somit Zeitpunkte für Maßnahmen und Vorbereitungen auf den Punkt planen.
Verkaufsstände, Fliegende Bauten (Zelte) aber auch Fahrgeschäfte bedürfen einer erhöhten Aufmerksamkeit. Oftmals entstehen auf Grund unsachgemäßer Handlungen oder aus Unachtsamkeit kleine lokale Schäden oder Schadereignisse, die sich dann jedoch auf die gesamte Veranstaltungsfläche auswirken. Dabei ist es nicht relevant, ob die Veranstaltung direkt betroffen ist oder ob der Veranstaltungsbetrieb ausgesetzt werden muss, weil Rettungs- und Hilfskräfte auf dem Gelände tätig sind.
Wir begleiten Sie bei der Standabnahme, beurteilen Situationen vor Ort, und bewerten die rechtlichen Voraussetzungen. Auf Grund unseres umfangreichen Erfahrungsschatzes ist es meist möglich, Lösungsansätze schnell und unkompliziert noch vor Ort zu erarbeiten.
Den Verlauf einer Veranstaltung zu dokumentieren ist zur Schadens- und Klageabwehr elementar. Hierbei sind nicht nur die Personenanzahl, Vorfälle oder Besprechungsnotizen wichtig, sondern alle Einflüsse wie Wetter, Besucherströmungen, Besucherverhalten, Stimmung, Zeiten und vieles mehr, was nachfolgende Entscheidungen oder Maßnahmen begründen könnte. Hierbei soll auch gewährleistet werden, dass Gerichte die gegenwärtige Situation aufnehmen können, um ggf. Hergänge zu rekonstruieren. Selbstverständlich sollen aber auch Erfahrungen aus den jeweiligen Veranstaltungen mitgenommen werden, um diese am Ende nochmals konstruktiv zu hinterfragen.
Die Planung und Koordination von Menschenmassen ist zwar möglich, aber niemals verlässlich. Unterschiedlichste Einflüsse können dazu führen, dass sich Besucherströme anders verhalten, als zunächst geplant und erwünscht.
Im Rahmen der Vor-Ort Betretung beobachten und analysieren wir ständig die Besucherbewegungen und wirken gezielt auf ungewollte Abweichungen ein.
Als Veranstalter und Betreiber sind Sie rechtlich verpflichtet, Ihre Mitarbeiter, Mitwirkende und Teilnehmer über Gefahren und Notfallmaßnahmen zu unterrichten – z.B. den Standbetreiber über Maßnahmen zum Sichern seines Standes bei Unwetter, den Ordnungsdienst über seine Tätigkeiten und Befugnisse oder Ihre Mitarbeiter über Brandschutzmaßnahmen und Sicherheitsabläufe. Dabei ist es, wie bei vielen anderen Dingen, dass Informationen an den Personenkreis angepasst werden müssen.
Wir führen die notwendigen Unterweisungen und Unterrichtungen durch und dokumentieren diese für Sie.
Eine verantwortungsvolle Aufgabe bedarf intensiver Vorbereitung
Weiterbildung zum Veranstaltungsleiter
Nutzen Sie unseren Intensiv-Kurs von Einzelpersonen oder kleinen Gruppen, um Kenntnisse und Verständnis der Position als Veranstaltungsleiter zu erlangen.
Lernen Sie die Abläufe einer Sicherheitszentrale, die notwendigen Tätigkeiten auf der Veranstaltung, das Ablauf-Prozedere einer Störung oder eines Unglücks auf einem Event kennen.
InformationFragen Sie jetzt an