07042/2607-900

Mo-Fr 08:00 bis 18:00 Uhr

einfach, unkompliziert, effektiv

Bestuhlungsplan für Ihr Bürgerhaus

Werten Sie Ihre Bürgerhaus mit optimal entworfenen Bestuhlungspläne auf. Vom Entwurf bis zur Genehmigung.

Preis75€Gefreht

Nutzen Sie die optimale Beratung

Nutzen Sie unseren inkludierten Service und erhalten Sie Ihre Bestuhlungspläne kostengünstig und schnell aus einer Hand.

Beratungsbüro für Veranstaltungssicherheit |
Zufriedenheit
4.4/5

Erhebung aus eingern Kundenbefragung 2019

Weitere Leistungen rund um Bürgerhäuser

Die Koordinationsplanung (Verantwortlichkeiten)
Bau & Planung von Versammlungsstätten
mehr
Flucht- und Rettungsplan für temporäre Veranstaltungen
schon ab 75€
Erstellen von Flucht- und Rettungsplanäne
mehr
Brandschutzkonzept Brandmelder
Erstellen von Brandschutzpläne
mehr
Notwendige Prüfung nach §46(3) Versammlungsstätte
Prüfung gemäß §46(M)VStättVO
mehr

Sonderbestuhlungspläne für Corona-Schutzkonzpet

Was ist ein Bestuhlungsplan?

Bestuhlungsplan für Ihr Bürgerhaus und kleien Versammlungsstätten

Bestuhlungspläne sind zwingend und verpflichtend für alle Bürgerhäuser, die der Versammlungsstättenverordnung (VSTättVO/SBauVO) des jeweiligen Bundeslandes unterliegen, zu erstellen. Hierzu zählen Konferenzgebäude, Konzerthallen, Sportstätten, Mehrzweckhallen, Theater, aber auch zum Beispiel ein Restaurant. Auch bei einer Änderung auf Grund von Abstandsregeln im Kontext Corona, sind Änderungen im Bestuhlungsplan zur Genehmigung bei der zuständigen Behörde anzuzeigen.

Bestuhlungspläne sind der Nachweis für den Betreiber, wie viele Plätze für Besucher je Veranstaltung und Art genehmigt sind. Die Erstellung von Bestuhlungsplänen liegt in der Verantwortung des Betreibers. Sie werden den zuständigen Behörden zur Genehmigung vorgelegt, wobei die Anzahl der genehmigten Besucherplätze nicht überschritten und die genehmigte Anordnung der Besucherplätze nicht verändert werden darf.

Hierzu mehr Informationen in der Muster-Versammlungsstätten Verordnung